ZUSÄTZLICHE CHANCEN
Erweiterung des Unterstützungsangebots.
Auch die Kooperation mit Kliniken ist Teil des Projekts AnaDismissed. Ziel ist es, Betroffene so früh als möglich zu erreichen und ihnen mit der Selbsthilfe ein weiteres Standbein der ambulanten Nachbetreuung anzubieten.
Erweiterung des Unterstützungsangebots.
Weiterentwicklung den nachsorgenden Betreuung.
Selbsthilfe im stationären Kontext etablieren.
Haben die Patienten die Selbsthilfe bereits im stationären Setting kennen und schätzen gelernt, fällt es vielen sehr viel leichter, auch nach ihrer Entlassung die Chance der gegenseitigen Unterstützung für sich zu nutzen.
Betroffene können verhindern, was leider so häufig geschieht:
Nach der Entlassung aus der Klinik in ein tiefes Loch zu fallen, mühsam Erlerntes nicht umsetzen zu können, erzielte Erfolge einzubüßen und wieder in unerwünschte Verhaltensweisen zu rutschen.
Motivation erhalten, tiefe Löcher verhindern.
Bereits erzielte Erfolge forcieren.
Neu erlernte Verhaltensweisen als Gruppe leben.
Erhalten Sie mehr Informationen über AnaDismissed und ein individuelles Kooperationsangebot.